Das kompakte Ausbildungsformat richtet sich explizit an (ehemalige) Leistungssportler, die innerhalb eines Jahres den C- und B-Trainerschein erlangen können.
Ab der Saison 2024 gelten vereinfachte Bedingungen für die Rennfahrer, die an Rennen auf der Nordschleife teilnehmen möchten. Der Weg zur Erlangung der dazu notwendigen „DMSB Permit Nordschleife“…
Wolfgang-Wagner Sachs ist seit 2021 Präsident des DMSB. Im Podcast mit Oli Sittler spricht er über seine Aufgaben und die Rolle des DMSB-Präsidiums, die Ziele des Motorsport-Dachverbandes und sein…
Der DMSB führt gemeinsam mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bis zum 10. Januar eine Umfrage zur Repräsentanz unterrepräsentierter Gruppen im Motorsport durch.
Der DMSB bietet im Januar und Februar 2024 drei kostenfreie Informationsveranstaltungen für Motorsport-Veranstalter zum Thema Veranstalter-Haftpflichtversicherung an.
Der DMSB führt gemeinsam mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eine Umfrage zur Repräsentanz unterrepräsentierter Gruppen im Motorsport durch.
Die DMSB Academy bietet 2024 die Ausbildung zum DOSB-Vereinsmanager an. Die Inhalte der insgesamt 120 Lerneinheiten umfassenden Qualifizierung sind speziell auf die Bedürfnisse in Motorsportclubs…
DIGIaccess unterstützt den DMSB ab sofort bei der digitalen Barrierefreiheit und arbeitet gemeinsam mit dem Dachverband an der digitalen Inklusion im Motorsport.
Frauen und Mädchen sind nach wie vor eine Minderheit im Motorsport und es gehört zu den Zielen des DMSB, das zu ändern. Iris Oelschlegel und Lina van de Mars teilen ihre Erfahrungen und sprechen über…
In immer mehr Motorsport-Disziplinen übernehmen kompetente Promotoren das Tagesgeschäft. Frank Wiegmann und Jakob Huszarek liefern spannende Einblicke in die Weiterentwicklung der Disziplinen Enduro…
Christian Vormann spricht über die Bedeutung von Sicherheit im Motorsport und wirft mit Oli Sittler einen Blick auf seine Tätigkeiten bei der Abnahme von Rennstrecken und die Relevanz der…
Die DMSB Academy hat die Termine der Lehrgänge und Fortbildungen für den Ausbildungszeitraum 2023/24 veröffentlicht. Die Anmeldung zu den einzelnen Seminaren ist über das DMSBnet möglich.
Die DMSB-Umweltfachtagung 2023 findet im Rahmen des DMSB-Kongresses am 18. November in Fulda statt. Die Anmeldung ist noch bis zum 30. September möglich.
Marc Hennerici und Ralph Bohnhorst geben Einblicke in die Arbeit und die Abläufe der Kommissionen der Weltverbände und in ihr Engagement für den Motorsport.
Der Deutsche Motor Sport Bund stattet seine lizenzierten Sportwarte mit einheitlicher Bekleidung aus. Jeder Sportwart, der zum 1. August 2023 im Besitz einer gültigen DMSB-Lizenz war (ausgenommen…
Jan Seyffarth spricht mit Oli Sittler über den Perspektivwechsel vom Rennfahrer zum Sportwart, die Arbeit der Sportkommissionen und die Bedeutung des Engagements von Fahrern für die Gestaltung des…
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir notwendige Cookies. Weiterhin übermitteln wir Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, soweit eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Hier finden Sie eine Darstellung, der einzelnen Zwecke, sowie die Möglichkeit in die Übermittlung von Daten an Drittanbieter einzuwilligen. Weitere Informationen finden Sie in der verlinkten Datenschutzerklärung.