Noch bis zum 31. August 2024 für das berufsbegleitende MBA-Fernstudium Motorsport-Management an der Hochschule Kaiserslautern einschreiben und mit der DMSB-Sportwartlizenz Stufe A 5 Credit Points…
Mit Unterstützung unserer Premiumpartner ACHAT Hotels und DEKRA verlosen wir drei Gutscheine für je ein PKW-Perfektionstraining auf dem Lausitzring, inklusive Übernachtung.
Die Checks vor den Rennen umfassen wichtige Sicherheitskontrollen für Fahrer und Technische Kommissare, um die Sicherheit im Motorsport zu gewährleisten.
Der DMSB arbeitet mit Experten aus Forschung und Entwicklung auf wissenschaftlicher Basis an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft des Motorsports. Prof. Dr. Bettina Reuter und Christian Schmidt geben…
Um die Sicherheit im Motorsport weiter zu erhöhen, werden bei DMSB-genehmigten Motorsportveranstaltungen in Deutschland ab dem Jahr 2026 nur noch ausgebildete Sportwarte zum Einsatz kommen.
Nach den positiven Erfahrungen des letzten Jahres setzt die DMSB Academy ihr erfolgreiches Programm zur besseren Vorbereitung der Sportwarte auf ihre Prüfungen und Einsätze an der Rennstrecke fort.
Der DMSB RaceClub eröffnet allen volljährigen DMSB-Lizenznehmern einen neuen Weg zu exklusiven Vorteilen im Motorsport. Er steht unter www.dmsb-raceclub.de zur Verfügung.
Die Landemotorportfachverbände übernehmen vielfältige Aufgaben im Motorsport. Fritz Schadeck spricht mit Oli Sittler über die Hintergründe und die Struktur der Landesverbände, die zentralen…
Der DMSB unterstützt Veranstalter beim Abschluss einer Veranstalter-Haftpflichtversicherung in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmakler Dr. Ellwanger & Kramm. Der Abschluss der neuen Versicherung…
Der DMSB hat ein erfolgreiches Wochenendseminar für Umweltschutzbeauftragte der Stufe A abgehalten, das sich intensiv mit Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzte. Der Lehrgang basiert auf dem…
Die Bundesregierung hat das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflichtversicherung bestätigt, das neben europäischen Vorgaben auch nationale Regelungen u. a. zur Einführung einer…
Die DMSB Academy bietet eine Trainerausbildung zur Erlangung der DOSB Trainerlizenz im Motorsport, Stufe B, an. Im Rahmen des Modul 5 wird zudem eine Fortbildung für B-Trainer im Umfang von 15 LE…
Die Safety News #2 gibt einen umfassenden Überblick über FIA-zugelassene Frontal Head Restraint-Systeme (FHR) einschließlich ihrer Bedeutung, Anwendungsvorschriften und Zulassungskriterien im…
Der DMSB und DIGIaccess bieten gemeinnützigen Motorsportvereinen eine kostenfreie Unterstützung zur Einrichtung barrierefreier Websites an, um den Zugang zu Informationen für alle Mitglieder zu…
Der DMSB hat die Handbücher für die Saison 2024 veröffentlicht. Die digitale Ausgabe für den Automobil- und Kartsport sowie das PDF-Exemplar für Motorradsport stehen zum kostenlosen Download auf der…
Mit seiner Haltung stellt sich der DMSB klar an die Seite des Deutschen Olympischen Sportbundes, der sich deutlich gegen rechtsextreme Ideologien und für eine vielfältige und demokratische…
Die Einführung der Schulung für Umweltschutzbeauftragte der Lizenzstufe A durch die DMSB Academy markiert einen weiteren Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft im Motorsport.
Die FIA richtet in der kommenden Woche die zweite Ausgabe der FIA Safety Week aus. Alle Sportwarte sind dazu eingeladen, an den Online-Seminaren teilzunehmen, die Anmeldung ist kostenfrei.
Die Sicherheit von Sportlern, Sportwarten und Zuschauern ist ein besonders wichtiges Anliegen des DMSB. Marcel Dornhöfer und Michael Tikovsky sprechen aus der Praxis über die Bedeutung und die…
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir notwendige Cookies. Weiterhin übermitteln wir Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern, soweit eine entsprechende Einwilligung vorliegt. Hier finden Sie eine Darstellung, der einzelnen Zwecke, sowie die Möglichkeit in die Übermittlung von Daten an Drittanbieter einzuwilligen. Weitere Informationen finden Sie in der verlinkten Datenschutzerklärung.