Anpassung des Stufenplans zur Einführung der Lizenzpflicht für Umweltbeauftragte

DMSB News

Das DMSB-Präsidium hat in seiner Sitzung am 8. April beschlossen, den Stufenplan zur Einführung der Lizenzpflicht für Umweltbeauftragte anzupassen. Für das Jahr 2025 ist bis auf Weiteres für alle Veranstaltungen mit DMSB-Prädikat ein Umweltbeauftragter der Stufe C obligatorisch (bisher Stufe A).

Das DMSB-Präsidium und der Beirat der DMSB Academy begrüßen die große Unterstützung der Promotoren und Veranstalter bei der Einführung der Lizenzpflicht für Umweltbeauftragte. Mehr als 120 Umweltbeauftragte der Stufe A wurden alleine in der vergangenen Schulungssaison durch die DMSB Academy ausgebildet und stehen damit für die DMSB-Prädikatsveranstaltungen zur Verfügung. Durch die Vielzahl der Motorsportveranstaltungen in Deutschland können dennoch nicht alle Prädikatsläufe in diesem Jahr durch Personen mit der höchsten Lizenzstufe abgedeckt werden.

Daher hat das DMSB-Präsidium in seiner Sitzung am 8. April 2025 beschlossen, den Stufenplan dahingehend anzupassen, dass im Jahr 2025 für DMSB-Prädikatsläufe ein Umweltbeauftragter mit C-Lizenz ausreichend ist. Zudem wird die Kommission Technik und Nachhaltigkeit gemeinsam mit den Promotoren und Veranstaltern eine praxisnahe Überarbeitung des Stufenplans vornehmen und dem DMSB-Präsidium im Laufe des Jahres zur Verabschiedung vorlegen.

Der Stufenplan zur Einführung der Lizenzpflicht für Umweltbeauftragte
Stand April 2025

2023: Schulungsangebote für die Umweltlizenz Stufe C (dezentral) und Stufe A (DMSB Academy)

2024: Umweltlizenz der Stufe C wird für alle Prädikatsveranstaltungen empfohlen

2025: Umweltlizenz der Stufe C wird für alle DMSB-Prädikate obligatorisch

2026: In Arbeit – Bekanntgabe nach Verabschiedung durch das DMSB-Präsidium

Zurück

Verwandte Nachrichten